Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Unter jeder Einwilligungskategorie unten finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies.
Die als "notwendig" eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
30. April 2024 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Wenige Wochen nach dem Saisonstart des DMV BMW 318ti Cup in Hockenheim reiste Leon Hoffmann zum nächsten Event in das belgische Zolder. In zwei knappen Rennen kam er jeweils als Gesamtzweiter in das Ziel und gewann das Junior-Klassement, damit baute er auch seine Gesamtführung weiter aus.
Nachwuchsrennfahrer Leon Hoffmann startet in dieser Saison in sein zweites Jahr im Tourenwagenrennsport. Nach dem er schon im vergangenen Jahr zu den Topfahrern zählte, möchte er diesmal den Titel nach Bönningstedt holen. Nach einem Sieg beim Auftakt in Hockenheim, ging es nun in Zolder (Belgien) weiter – das Feld des BMW 318ti Cup war wieder stark besetzt, darunter auch der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock und der zweifache DTM-Champion Timo Scheider.
Der Start in das Rennwochenende verlief für Leon nach Plan. Mit der Bestzeit im freien Training sorgte er für eine erste Standortbestimmung. Doch das Qualifying verlief alles andere als geplant. Bei abtrocknender Strecke erwischte der 16-jährige nicht das richtige Zeitfenster und war nur Elfter.
In den beiden Rennen rückte er das Klassement aber wieder gerade. Am Samstag kämpfte sich Leon mit einer starken Performance auf Rang zwei nach vorne und verpasste den Sieg nur um Haaresbreite. Er fuhr dabei noch die schnellste Rennrunden und erhielt den Fastest-Lap-Award. Sonntags folgt erneut ein harter Fight um die Top-Ränge, letztlich war er wieder als Zweiter im Ziel und sicherte sich wie bereits am Vortag den Triumph in der Juniorwertung.
„Das waren zwei intensive Rennen für mich. Im ersten Lauf habe ich neun Ränge aufgeholt und im zweiten waren es sieben. Leider hat mir das Zeittraining die Chance auf einen Sieg gekostet. Trotzdem haben wir wichtige Punkte eingefahren und ich bin bereit für die nächste Veranstaltung in Assen. Dort werde ich wieder voll angreifen“, resümierte der Youngster aus dem Team Hampl Motors Rennsport.